LAUTERBACH. Seinen 60. Geburtstag beging am Donnerstag Stadtverordnetenvorsteher Lothar Pietsch (CDU) im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Stadtwerke Lauterbach, deren stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender er seit einigen Jahren ist.
Von allen Rednern, darunter Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Heß, Sparkassendirektor Sedlak, Stellvertretendem Stadtverordnetenvorsteher Berthold Habermehl sowie CDU-Vorsitzendem Michael Apel, wurde das über dreißig jährige Wirken Pietschs in der Lauterbacher Kommunalpolitik gewürdigt.
In ihren Laudationes hoben die Festredner das berufliche Wirken (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberhessen Günther Sedlak), das gesellschaftliche Mittun (Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller), das Vereinsengagement (Partnerschaftsverein Gernot Schobert), die Freundschaft (Landrat Rudolf Marx) und das politische Wirken (CDU-Vorsitzender Michael Apel) hervor.
So sei Pietsch seit über dreißig Jahre Stadtverordneter, Ehrenmitglied der Jungen Union, dann CDU-Stadtverbandsvorsitzender und anschließend über ein Jahrzehnt Fraktionsvorsitzender im Stadtparlament, erinnerte CDU-Vorsitzender Michael Apel. Seit 2006 ist Pietsch Stadtverordnetenvorsteher in der Kreisstadt Lauterbach, 2011 wurde er in diesem Amt bestätigt. „Kommunalpolitik in Lauterbach braucht noch mehr Menschen wie Lothar Pietsch“, unterstrich Apel, der das kontinuierliche Wirken Pietschs über mehrere Jahrzehnte hinweg hervorhob.
Dank für langjähriges Engagement und Gratulation zum 60. Geburtstag durch CDU-Vorsitzenden Michael Apel (links)
Lothar Pietsch mit Ehefrau Ulla und Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel.
Stadtverordnetenvorsteher Lothar Pietsch.
"Ehrentisch".
Vorstandsvorsitzender Günther Sedlak, Sparkasse Oberhessen.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Michael Apel.
Landrat Rudolf Marx.
Stellv. Stadtverordnetenvorsteher Berthold Habermehl (SPD).
Musikalische Umrahmung: Franziska Tümmler und Daniela Witte-Olteanu von der musikkulturschule.
Diesel-Generator im Kraftwerk der Stadtwerke Lauterbach GmbH.