Fraktionsvorsitzender Felix Wohlfahrt freut sich als Nachfolger von Kurt Wiegel den Rechtsanwalt und Notar Arnim Ortmann in der CDU-Fraktion begrüßen zu können (von links).
LAUTERBACH. Gut ein halbes Jahr nach der Kommunalwahl im März gibt es bei der Lauterbacher CDU-Fraktion eine personelle Veränderung, wie Fraktionsvorsitzender Felix Wohlfahrt mitteilt.
Der vorgesehene Jugendraum soll nach Auffassung der Jungen Union am Standort Busbahnhof umgesetzt werden, so JU-Vorsitzender Joshua Östreich. Das in der jüngsten Jugend- und Sozialausschuss-Sitzung vom Stadtjugendparlament erläuterte Vorhaben müsse weiterverfolgt werden.
Wenn am heutigen 17. Juni die öffentlichen Gebäude in ganz Deutschland beflaggt sind, erinnert dies an den Volkaufstand vom 16. und 17. Juni 1953 in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik und Ost-Berlin.
Diese Erhebung gegen höhere Arbeitsnormen der SED-Diktatur und für das Ende der deutschen Teilung wurde von sowjetischen Panzern blutig niedergeschlagen. An dieses Ereignis und die Toten des Volksaufstands im unfreien Teil Deutschlands erinnert die Junge Union Lauterbach.
Der komplettierte Fraktionsvorstand der Lauterbacher CDU mit (von links): Joshua Östreich, Ismet Tosun, Jennifer Gießler, Felix Wohlfahrt und Uwe Meyer.
– Team um Fraktionsvorsitzenden Felix Wohlfahrt ergänzt
LAUTERBACH. Nachdem bei ihrer konstituierenden Sitzung die 13köpfige CDU-Stadtverordnetenfraktion in Lauterbach, der zusätzlich auch die drei ehrenamtlichen Magistratsmitglieder angehören, bereits Felix Wohlfahrt zum Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt hat, wurden nun auch die drei Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und ein Fraktionsgeschäftsführer gewählt.
Lauterbacher Christdemokraten bereiten sich auf neue Wahlperiode vor. Keine Koalitionen mit anderen Fraktionen geplant. Holger Marx als Ersten Stadtrat und Gunther Sachs als Stadtverordnetenvorsteher vorgeschlagen
LAUTERBACH. Am vergangenen Wochenende haben die Lauterbacher Christdemokraten ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt, die trotz Corona aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen als Präsenzsitzung im Bürgerhaus Heblos mit ausreichendem Abstand stattfinden musste.
Haben sich für die nächsten fünf Jahre viel vorgenommen: Die Spitzenkandidaten der Lauterbacher CDU (v.l.) Felix Wohlfahrt, Patricia Hammerl-Schönhals, Gunther Sachs, Jennifer Gießler, Holger Marx und Marlene Aschenbach
LAUTERBACH. „Unsere Stadt hat finanziell eine schwere Zeit durchgemacht und musste die Bürgerinnen und Bürger finanziell in Anspruch nehmen. Diese nun wiedergewonnene Stabilität ist gerade in der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen finanziellen Verwerfungen immens wichtig“, sagt der Spitzenkandidat der Lauterbacher CDU, Felix Wohlfahrt, zum in dieser Woche zu Ende gehenden Kommunalwahlkampf in Lauterbach.
Stellten beim digitalen Mitgliedertreffen das Wahlprogramm der Lauterbacher CDU vor (von links, oben): Spitzenkandidat Felix Wohlfahrt und Gunther Sachs sowie Joshua Östreich und Uwe Meyer (unten, von links)
– Diesmal Beratung in Digitalkonferenz mit Mitgliedern – Rund 300 Zeilen auf sechs Seiten zu Wirtschaft, Familie, Ehrenamt und Finanzen
LAUTERBACH. Mit vier Schwerpunkten geht die Lauterbacher CDU in die Kommunalwahl in zwei Monaten. „Wir wollen unseren Kurs des familiengerechten Ausbaus der Kinderbetreuung in der Kreisstadt weitergehen, wie mit dem Neubau des Kindergartens Am Sportfeld“, unterstreicht der CDU-Spitzenkandidat für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung, Felix Wohlfahrt (Heblos). Bei einer Videoschaltkonferenz verabschiedeten Vorstand und zugeschaltete Mitglieder das Wahl-Programm „Wir alle. Für Lauterbach“.
Auf Antrag des Ausschussvorsitzenden Gunther Sachs und Vorschlag von seinem Stellvertreter Joachim Schönfeld wurde gemeinsam eine kurzfristige Lösung gefunden.
Es sollen kurzfristig Verkehrssicherungsmaßnahmen für die wichtigen Wege sowie die gekennzeichneten VHC Wege am Eichköppel durchgeführt werden. Die voraussichtlichen Kosten i.H.v. 20.000 € Haushaltsmittel sollen bereitgestellt werden. Dem Antrag stimmte der Bau-, Planungs und Ausschuss für den ländlichen Raum einstimmig zu.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.